So läuft die Mathe-Nachhilfe bei mir ab – 
Von der ersten Stunde bis zum Erfolg

Die Mathematik-Nachhilfe beginnt immer mit einem kostenlosen Begrüßungs-Gespräch bei Ihnen Zuhause. In diesem ersten Treffen lernen wir uns alle kennen und Ihr Kind bekommt einen Einblick in meine Arbeitsweise.

 

Im weiteren Verlauf stehen Verständnis und nachhaltiger Lernerfolg im Mittelpunkt.

Beim Einzelunterricht konzentriere ich mich vollständig auf die individuellen Bedürfnisse des Schülers. Während der Gruppenunterricht mit bis zu 5 Teilnehmern bisher immer eine einzigartige Gruppendynamik bewirkt hat.

Den laufenden Unterricht biete ich entweder online oder als Live-Termin bei mir vor Ort an.

 

Regelmäßige Übungen, Verknüpfung der Themen und das daraus wachsende Verständnis, sowie der Aufbau von Grundlagen sorgen dafür, dass Mathematik immer anschaulicher wird.

Kostenloses 
Begrüßungs-Gespräch

 

Zu Beginn unserer Zusammenarbeit mache ich immer ein einstündiges, kostenloses Begrüßungs-Gespräch, bei welchen ich mich vorstelle und die Rahmenbedingungen erkläre. 
Hierbei ist es erforderlich, dass ein Elternteil anwesend ist. Den Rest der Zeit findet dann bereits eine Schnupperstunde statt. 
So können sowohl Schüler, als auch Eltern meine Arbeitsweise kennenlernen.
Sollte ihr Kind auch mal den Gruppen-Unterricht testen wollen, ist auch hier die erste, einstündige Lerneinheit kostenfrei. 

 

Keine monatliche 
Grundgebühr 

 

Bei mir zahlen Sie nur für die tatsächlich gebuchten Stunden – ohne versteckte Kosten oder monatliche Grundgebühren. So behalten Sie die volle Kostenkontrolle und können die Nachhilfe flexibel nach Bedarf nutzen.

 

Keine Kündigungsfrist

 

Flexibilität steht bei mir an erster Stelle: Sie sind an keine langfristigen Verträge oder Kündigungsfristen gebunden. Mir ist es wichtig, dass ihr Kind bei mir ist, weil es will und nicht weil es muss. Sie können die Nachhilfe jederzeit beenden oder pausieren – ganz nach Ihren Wünschen.